- Kristin Mohr
- Posts
- Mehr Kunden. Weniger Lärm. Ein simples Prinzip.
Mehr Kunden. Weniger Lärm. Ein simples Prinzip.
1.200 vs. 21.000 Follower.
Alle reden über Reichweite – aber kaum einer über das, was wirklich dahintersteckt.
Warum triggert uns das Thema so sehr, obwohl wir behaupten, es sei unwichtig?
Wie fühlt sich Erfolg auf LinkedIn wirklich an?
Frank Panser und ich sprechen Klartext:
Braucht es Selfies und den ganzen anderen Bums?
Live auf LinkedIn. Kein Skript, kein Filter – nur ehrlicher Talk.
Erster Fakt!
Sprache ist eine Illusion – ein System, das von Menschen geschaffen wurde, um Chaos zu ordnen. Ein Werkzeug, um etwas so Komplexes wie das Leben in eine lineare Form zu pressen.
Ich sage nicht, dass das schlecht ist. Doch das Werkzeug wird oft falsch genutzt.
Hier ist der Punkt:
Worte haben keine eigene Macht. Sie sind nichts weiter als Schwingungen in der Luft – Geräusche. Und diesen Geräuschen gibt jemand – in diesem Fall du – eine Bedeutung.
Ja, du verleihst dem Gesagten eine Bedeutung. Diese Bedeutung ist im Grunde eine Wertung, die deine Emotionen und Handlungen beeinflusst. Denk mal darüber nach.
So funktionieren übrigens Social Media, Marketing, Verkauf … Eigentlich geht es nur darum, Menschen zu überzeugen.
Wie du sicher gemerkt hast, bin ich kein Fan von komplizierten Verkaufsstrategien oder marktschreierischen Taktiken.
Deine Marke.
Dein Leben.
„Wenn es nicht etwas ist, das du tagtäglich tust oder dir für den Rest deines Lebens vorstellen kannst, dann mach es bitte nicht.“
Du solltest Social Media nicht mit ständigen Werbebotschaften überfluten.
Dränge niemanden, dein Produkt zu kaufen.
Stattdessen:
Erstelle Inhalte, die dir Spaß machen, und baue dadurch ein Publikum auf, das langfristig Vertrauen in dich hat.
Verzichte auf aggressive Verkaufsstrategien, die kurzfristige Gewinne bringen, aber langfristig das Vertrauen zerstören.
Liefere Wert.
So viel wie möglich.
Denn wenn deine Inhalte stark genug sind, verkaufen sich deine Produkte von selbst.
Vielleicht fragst du dich, wie du deine Produkte bewerben kannst, wenn du scheinbar nie Werbung dafür machst?
Hier dein System
Schreibe einen wöchentlichen Newsletter.
Ja, genau. Jede Woche schreibst du einen Newsletter mit wertvollen Inhalten.
Keine reinen Verkaufsmails. Kein Spam.
Einfach ehrlicher Mehrwert.
Warum?
Weil längere Inhalte besser verkaufen. Ein Newsletter, ein Podcast oder ein YouTube-Video bauen mehr Vertrauen auf als ein einzelner Social-Media-Post.
Und Vertrauen verkauft.
Packe deine Produkte natürlich in deinen Newsletter. Wer auf deiner Liste steht, sieht jede Woche deine Angebote.
Und wenn du ein Produkt launchen willst?
Dann starte drei Wochen vorher mit der Bewerbung in deinem Newsletter und folge deiner Launch-Strategie.
Der Punkt ist: Dein Newsletter lebt auch außerhalb deiner E-Mail-Liste.
Warum?
So finden mehr Leute deine Inhalte. Mehr Menschen entdecken deine Produkte. Wer den Newsletter liest, abonniert ihn oft – und wird ein langfristiger Leser (und Kunde).
Ja, ich weiß. Du denkst, Newsletter sind tot. Aber das ist nicht die Wahrheit.
Die Wahrheit ist: Die meisten sind einfach schlecht.
Kein Mehrwert.
Keine Struktur.
Nur ein weiterer Spam-Ordner-Kandidat.
Wenn du einen Newsletter hast, der echte Probleme löst, wird er nicht ignoriert – er wird erwartet.
Das bedeutet:
Dein Newsletter ist dein Haupt-Content.
Dein Newsletter zieht Menschen in deine Welt (Lead-Magnet).
Dein Newsletter macht den Verkauf einfacher (die Leute vertrauen dir, weil du vorab Mehrwert lieferst).
Deine Produkte tauchen also wöchentlich in deinem Newsletter auf. Aber wie bringst du Leute dazu, ihn zu lesen?
Indem du jeden Tag einen alten oder neuen Newsletter bewirbst – auf X, Instagram, LinkedIn, YouTube, WhatsApp …
Du postest Content – und verlinkst auf den Newsletter oder einen Lead-Magneten.
Das bedeutet:
Du spammst nicht mit Sales-Posts.
Du lässt deine Inhalte für dich arbeiten.
Dein System ist nachhaltig und funktioniert ein Leben lang.
Konsistenz ist der Schlüssel.
Je länger du dieses System umsetzt, desto größer wird dein Publikum – und dein Umsatz wächst mit.
So einfach ist das - denke ich!
Damit es wirklich einfach wird, musst du einen Skill beherrschen:
Schreiben.
Menschen folgen nicht bloßen Informationen – sie folgen Perspektiven.
Es geht nicht darum, bahnbrechend neue Ideen zu haben.
Die besten Ideen sind oft die alten, nur anders erzählt.
Tiefer. Präziser. In einem neuen Licht.
Wenn du willst, dass deine Inhalte auffallen:
Finde heraus, was bereits funktioniert.
Sammle Ideen aus Büchern, Social Media, Podcasts.
Ändere die Perspektive und mach sie zu deiner eigenen.
Denn alles ist Schreiben.
Posten? Schreiben.
Newsletter? Schreiben.
Kommentare? Schreiben.
Videoskripte? Schreiben.
Verkaufsgespräche? Klar, auch Schreiben.
Wenn du das meisterst, beherrschst du alles.
Wie du das lernst?
Indem du täglich trainierst und die KI richtig fütterst.
Vielleicht gibt dir das eine Orientierung für die ersten Schritte. Ich freue mich, wenn du sie gehst.
Als Schöpfer (Creator) löst du Probleme, die im Leben deiner Leser („Follower“) existieren.
Ohne Probleme gibt es keine Kreativität.
Ohne Probleme gibt es keinen Sinn.
Schmerz und Leid entstehen nur durch Unfähigkeit.
Die Unfähigkeit, das Problem zu verstehen.
Und leider auch durch den Verzicht auf die Fähigkeit, es zu lösen.
Hier ist, was du tun kannst:
Entwickle deine Vision für die Zukunft.
Erkenne Probleme, die den Fortschritt verhindern.
Generiere Ideen und teste deine Lösungen.
Teile dein Wissen – denn Wissen wird belohnt.
Korrigiere Fehler, wenn etwas nicht funktioniert.
Bitte gib niemals auf, nur weil die Vision anderer wichtiger scheint als deine.
Mach einfach.
Schreibe. Entwerfe. Vermarkte. Verkaufe.
Sei der Dirigent deiner Ideen – und vor allem der Dirigent deiner Gedanken. Lass dich nicht vom Lärm der Welt beeindrucken. Die Prinzipien des Lebens haben sich nicht geändert – und werden es auch nie.
Aber du darfst dir erlauben, etwas zu verändern.
Für dich.
Für deine Leser.
Für deine Familie.
Für deine Freunde.
Dann mal los! 😉
Deine
-Kristin
Mini-Letter
Erstelle den Inhalt, den du in der Welt sehen möchtest.
Baue das Produkt, das du in der Welt sehen möchtest.
Die Menschen hungern nach Tiefe –
nicht nach leeren KI-Inhalten oder Postings,
die wie eine Google-Suchmaschine wirken.
Deshalb bin ich bei der LinkedIn for Good Crew dabei, um meine Learnings gemeinsam mit 14 anderen Creatorn for free in einem Guide zu bündeln.
Mit deiner einzigartigen Idee hervorstechen und
gleichzeitig für einen guten Zweck spenden? 🧡
Why not?
Unterstütze.
Werde sichtbarer.
Die Welt braucht dich.